Zur Bedeutung pflanzlicher und mikrobieller Phytasen in der Humanernährung. Teil 1: Charakteristik und Wirkung von Phytinsäure und Phytasen.

Publication Type
Journal contribution
Authors
Zimmermann, B., K. Krämer, H.-K. Biesalski, W. Drochner
Year of publication
2000
Published in
Ernährungs-Umschau
Band/Volume
47/11
Page (from - to)
423-427
Keywords
Humanernährung, phytase, Phytinsäure
Abstract

Die Phytinsäure besitzt beim Menschen sowohl antinutritive als auch diätetisch protektive Eigenschaften, die durch das Enzym Phytase pflanzlicher und mikrobieller Herkunft vermindert werden können. Beim Abbau der Phytinsäure mittels Phytasen entstehen als Zwischenprodukte niederphosphorylierte Derivate, die einen unterschiedlichen Effekt auf die Mineralstoffverfügbarkeit haben. Die Wirksamkeit der Phytasen wird entscheidend von den Bedingungen im Gastrointestinaltrakt beeinflusst

Involved persons

Involved institutions