Synchronisierung von Kohlenhydrat- und Proteinfermentation auf ausgewählte Parameter des Protein- und Energieumsatzes und die Leistung von Milchkühen.
- Publikations-Art
- Kongressbeitrag
- Autoren
- Keller, S., H. Steingass, W. Drochner
- Erscheinungsjahr
- 2002
- Veröffentlicht in
- In: Proceed. 11th Conference on Nutrition of Domestic Animals.
- Herausgeber
- Adolf Pen (Ed.)
- Seite (von - bis)
- 35-45
- Tagungsname
- Conference on Nutrition of Domestic Animals.
- Tagungsort
- Radenci/Slowenien
- Tagungsdatum
- 11.-12.11.2002
- Schlagworte
- Energieumsatz, fermentation, Kohlenhydrate, Milchkuh, Proteinfermentation
Durch eine zeitgleiche Freisetzung von Kohlenhydraten und Protein bei der Vormagenfermentation (Synchronisation) kann die Effizienz des mikrobiellen Wachstums verbessert sein. Dies kann es zu einer günstigeren Proteinversorgung und damit zu einer Leistungssteigerung führen. Es wurde ein Fütterungsversuch mit insgesamt 64 Milchkühen durchgeführt, um die Wirkung synchronisierter Rationen im Vergleich zu nicht synchronisierten Varianten auf Futteraufnahme und Leistung zu untersuchen. Ergänzend wurden diese Rationen in Stickstoff- und Energiebilanzuntersuchungen an Kühen geprüft. Die Synchronisierung der Rationen verbesserte die mikrobielle Proteinproduktion deutlich, ohne dass dies aber eindeutige Effekte auf die Milchleistung und die Bilanzparameter hatte.